|  | 
					
			
			Fotokurs 
					
					
					Licht auf die Bergmannskultur  
					
					In einer Zeitreise begeben sich die Kursteilnehmer auf 
					Spuren der Bergmannskultur und spüren in der detaillierteren Bildinszenierung 
			den Zauber der langen Traditionen dieser ganz eigenen Welt untertage 
			nach. In der Kultur des Stilllebens und der Tabletop-Fotografie 
					werden die historischen Bergmannslampen, zu eindrucksvollen Blickfängern. 
					  
					 
		
		Information: 
		
		
		Fotokurs 
		
		Stillleben
		in der  
		
		Osthessen 
		
		Termin: 
		Vorkurs am Freitag Abend zum 
		Fotokurs in Merkers 
		siehe 
		auf der Terminliste  
		Anmeldung 
		unter: 
		
		
		Servicebüro  
		in Eisenach |  |  | 
				
					|  |    
					 |  |  | 
				
					|  | 
					
					Fotokurs im
					
					Erlebnisbergwerk Merkers
					  
	   
					Der 
	tiefstgelegene Fotokurs der Welt findet im hessisch-thüringischen 
	Grenzgebiet 
	statt. Der Erlebnisfotokurs beleuchtet die Fotografie 
	in einem der interessantesten und schönsten Bergwerke der Welt.  
					  
					Der 
	Fotoworkshop erklärt und trainiert gemeinsam die Lichtgestaltung und die 
	grafische Bildgestaltung  mit der Fototechnik der Kursteilnehmer, im 
	tiefsten Besucherbergwerk der Welt, in 800 Meter Tiefe unter Tage. 
	Spektakuläre Bilder entstehen von den riesigen Superkristall und dem 
	Untertageabbau.   
					  
					  
		
		Information: 
		
		Fotokurs im Bergwerk Merkers  
		
		in ehemaligen Grenzgebiet 
		zwischen 
		Hessen und
		
		Thüringen 
		
		Termin: 
		siehe 
		auf der Terminliste  
		Mitte Juni 
		Anmeldung 
		unter: 
		
		
		Servicebüro  
		in Eisenach   |  |  | 
				
					|  |    |  |  | 
				
					|  | 
					
					Fotosafari im  
					
					
					Kali - 
					Werra - Revier
					Historische 
					Industrieanlagen, riesige weiße Salzabraumhalden, die sich 
					harmonisch in der Werra spiegeln,  spektakuläre 
					Panoramablicke und die Kuriositäten des ehemaligen 
					Deutsch-Deutschen Grenzgebietes bieten dem Fotografen im 
					Land des Weißen Goldes interessante und vielfältige 
					Fotomotive.  
		
		Information: 
		
		
		Fotokurs Landschaftsfotografie
		in der 
		Osthessen 
		
		Termin: 
		siehe 
		auf der Terminliste  
		im Juni 
		Anmeldung 
		unter: 
		
		
		Servicebüro  
		in Eisenach |  |  | 
				
					|  |       |  |  | 
				
					|  | 
				Fotokurs 
					Mit 
	Lichtkunst zur Energie
	Energie ist eines der spannendsten Zukunftsthemen. Mit Lichtmalerei werden 
	wir im Fotokurs der Energie ein neues Gesicht geben. Der Fotokurs zeigt, wie 
	Sie mit wenig Aufwand Lichtskulpturen selbstständig gestalten und 
	fotografieren können.  
	  
				Information: 
				
				
				Fotokurs  Mit Lichtkunst zur Energie
				 
				in 
				Borken / Nordhessen 
				Termin: 
				jeweils im Oktober / November 
				Buchung
				unter: 
				
				Servicebüro  |  |  | 
				
					|  |      |  |  | 
				
					|  | 
		
		Fotoworkshop  
					
					Das Stillleben Oldtimer
      Oldtimer strahlen Eleganz, Stolz 
      und Erfindergeist in technischer Perfektion und souveräner Gestaltung aus. Sie bieten dem Fotografen eine reichhaltige Vielfalt an 
      interessanten und ästhetischen Motive:  
        
      
		mehr 
      Informationen:
		
		Fotoworkshop Oldtimer 
	Termin: jedes Jahr im September in 
	Thüringen 
				
				Anmeldung unter:
				
	Servicebüro |  |  | 
				
					|  |   |  |  | 
				
					|  | 
		
		Fotokurs Oldtimer in Fahrt 
		  
		
		
		Die mobile 
		Eleganz wird durch Dynamik im Bild zu  großen Blickfängern 
		  
		  
	Anmeldung unter:
	
	Servicebüro 
	Termin:  
	
	jedes Jahr jeweils im Juni 
		in Thüringen 
	Info:
	
	
	
	Fotokurs 
	Automobilfotografie mit Oldtimerrally |  | 
		
		 | 
				
					|  |    |  |  | 
				
					|  | 
		
					Fotokurs
					Industriekultur
					
					in Thüringen  
					
					Die Technischen Denkmäler 
		historischer Industriekultur sind die Fotomotive dieses speziellen  
		Fotoworkshops in Thüringen.  Die schönsten historischen Maschinen 
		Thüringens können in diesem Fotoworkshop gemeinsam in der Gruppe 
		fotografisch entdeckt werden. 
					  
					
					Termin: 
					jedes Jahr jeweils im Juni 
		 
		
		Mehr Information: 
		
		
		Fotokurs Technische Denkmäler in Thüringen 
		Anmeldung 
		unter: 
		
		
		Servicebüro  
		in Eisenach |  |  | 
				
					|  |   |  |  | 
				
					|  | 
	
	Moderne Digitale 
	Schwarzweißfotografien trifft auf die historische Stadt aus Eisen.  Der 
	Blickfänger Ferropolis ist das Motiv für Schwarzweissfotografie in 
	Sachsen-Anhalt.  
	Information:
	
	Fotokurs Schwarzweißfotografie 
	in 
	
	Ferropolis - Der Stadt aus Eisen 
	in 
	 Sachsen-Anhalt 
	Termin: jedes Jahr im September 
	 
				
				
				Anmeldung unter:
				
	Servicebüro |  |  | 
				
					|  |    |  |  | 
				
					|  | 
					
					Fotokurs
					Blaue Stunde  
					
					und Lichtmalerei
					Der 
						Fotokurs erschließt das beeindruckende Industriedenkmal, 
						das als legendäre Konzertbühne weit bekannt ist, für die 
						Nachtfotografie und Lichtmalerei, da die Stahlgiganten 
						normalerweise für Besucher außerhalb von Konzerten am 
						Abend nicht zugänglich sind. In einem interessanten 
						Fotokurs werden 'die Blaue Stunde' und andere 
						Lichteffekte erläutert und gemeinsam trainiert. 
						
						
						Information:
						
						
						Fotokurs Nachtfotografie und 
						Lichtmalerei 
						Anmeldung:
					
						
						Die Buchung im 
						
						
						
						
						
						Servicebüro 
						
						Termin: 
					Hier finden Sie die 
						
						Fotokurstermine im 
						September |  |  |